Warum wird ein Kartoffelpuffer manchmal matschig und wie macht man ihn knusprig?

Warum wird ein Kartoffelpuffer matschig und wie macht man ihn knusprig?

Ein matschiger Kartoffelpuffer hat oft eine einfache Ursache: zu viel Flüssigkeit, zu wenig Hitze oder der falsche Teig. So bekommst du ihn knusprig. Die Antwort liegt oft direkt in der Pfanne. Wenn der Kartoffelpuffer beim Braten eher an Rösti-Matsch als an goldene Knusperkultur erinnert, läuft etwas schief – aber keine Sorge, das lässt sich ändern. …

Weiter

Wie kocht man ein schnelles Erbspüree mit Tiefkühlerbsen?

Wie kocht man ein schnelles Erbspüree mit Tiefkühlerbsen?

Ein schnelles Erbspüree mit Tiefkühlerbsen ist in unter 15 Minuten gemacht. Es schmeckt frisch, ist gesund und passt zu vielen Gerichten. Ein schnelles Erbspüree ist wirklich kein Zaubertrick. Wer Tiefkühlerbsen zu Hause hat, braucht weder viel Zeit noch exotische Zutaten. Ein Topf, ein Stabmixer und ein bisschen Gefühl für Geschmack – mehr ist es nicht. …

Weiter

Wie macht man saftige Pflaumenknödel mit Butterbröseln?

Wie macht man saftige Pflaumenknödel mit Butterbröseln?

Wie macht man saftige Pflaumenknödel mit Butterbröseln? Pflaumenknödel sind ein echtes Wohlfühlessen und erinnern viele an die Kindheit. Mit ihrer süßen Fruchtfüllung und den buttrigen Bröseln sind sie ein Klassiker der Hausmannskost – und dabei überraschend einfach zuzubereiten. Doch der Teufel steckt wie so oft im Detail: Welcher Teig eignet sich am besten? Wie bleiben …

Weiter

Wie gelingt Püree aus Süßkartoffeln mit einem Hauch von Muskat?

Wie gelingt Püree aus Süßkartoffeln mit einem Hauch von Muskat?

Wie gelingt Püree aus Süßkartoffeln mit einem Hauch von Muskat? Süßkartoffelpüree ist die perfekte Beilage, wenn du es cremig, leicht süßlich und aromatisch magst. Und mit einem Hauch Muskat wird es erst recht unwiderstehlich! Aber wie gelingt das perfekte Püree aus Süßkartoffeln? Ganz so einfach, wie es klingt, ist es nämlich nicht. Je nach Zubereitung …

Weiter

pexels perfect lens 13143701 scaled

Wie backt man knusprige Butterkekse für den Kaffee?

Wie backt man knusprige Butterkekse für den Kaffee? Du kennst das sicher: Du freust dich auf eine Tasse Kaffee und ein paar selbstgebackene Butterkekse, beißt hinein – und statt himmlischer Knusprigkeit bekommst du ein zähes, weiches Etwas. Kein Drama, aber auch kein Hochgenuss. Damit das nicht passiert, gibt’s hier die ultimativen Tipps, wie deine Butterkekse …

Weiter

pexels gustavo santana 3928789 5860585 scaled

Wie gelingt ein Blitz-Blumenkohlgratin mit Sahnesoße?

Hier ist dein Blogbeitrag: Wie gelingt ein Blitz-Blumenkohlgratin mit Sahnesoße? Blumenkohl ist ja so ein Gemüse, das entweder geliebt oder ignoriert wird. Doch wenn du ihn in eine cremige Sahnesoße tauchst, mit Käse überbackst und in eine knusprige Kruste hüllst – na, wer kann da noch widerstehen? Ein Blumenkohlgratin ist nicht nur schnell gemacht, sondern …

Weiter

pexels packermann 878014 scaled

Wie macht man einen schnellen Zucchini-Auflauf mit Käsekruste?

Wie macht man einen schnellen Zucchini-Auflauf mit Käsekruste? Hallo, mein lieber Freund! Kennst du das Gefühl, wenn der Magen knurrt und du keine Lust hast, stundenlang in der Küche zu stehen? Genau da kommt dieser schnelle Zucchini-Auflauf mit Käsekruste ins Spiel. Er ist nicht nur unkompliziert, sondern schmeckt auch himmlisch lecker und lässt sich mit …

Weiter

pexels pixabay 302468 scaled

Wie gelingt ein schneller Puddingkuchen mit Obstboden?

Wie gelingt ein schneller Puddingkuchen mit Obstboden? Ein schneller Puddingkuchen mit Obstboden ist die perfekte Lösung, wenn du spontan Lust auf etwas Süßes hast oder Gäste beeindrucken möchtest, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Das Beste daran? Er ist supereinfach und gelingt auch Backanfängern. Und weil wir keine Lust auf trockenen, langweiligen Kuchen haben, …

Weiter

Wie gelingt Rotkohl mit Äpfeln und Zimt in kurzer Zeit?

Wie gelingt Rotkohl mit Äpfeln und Zimt in kurzer Zeit?

Wie gelingt Rotkohl mit Äpfeln und Zimt in kurzer Zeit? Warum Rotkohl mit Apfel und Zimt eine geniale Kombination ist Rotkohl ist ein echter Klassiker der deutschen Küche, besonders in den kälteren Monaten. Doch wenn du denkst, dass du dafür stundenlang in der Küche stehen musst, dann habe ich gute Nachrichten für dich: Es geht …

Weiter

Wie kocht man eine klassische Erbsensuppe mit Einlage?

Wie kocht man eine klassische Erbsensuppe mit Einlage?

Wie kocht man eine klassische Erbsensuppe mit Einlage? Erbsensuppe – dieser herzhafte Klassiker gehört zu den Gerichten, die nicht nur satt machen, sondern auch die Seele wärmen. Ob als deftige Hausmannskost oder nostalgische Kindheitserinnerung: Eine gut gemachte Erbsensuppe mit Einlage geht einfach immer. Aber wie gelingt sie perfekt? Genau das erfährst du hier! Welche Zutaten …

Weiter