Wie macht man schnelle Eierkuchen mit Apfelringen?

Wie macht man schnelle Eierkuchen mit Apfelringen?

Wie macht man schnelle Eierkuchen mit Apfelringen? Eierkuchen mit Apfelringen sind der perfekte Mix aus fluffig und fruchtig – und das Beste? Sie sind ruckzuck gemacht! Falls du also Lust auf eine süße Leckerei hast, die nicht viel Zeit kostet, bist du hier genau richtig. Ich zeige dir, wie du schnelle Eierkuchen mit Apfelringen hinbekommst …

Weiter

pexels perfect lens 13143701 scaled

Wie backt man knusprige Butterkekse für den Kaffee?

Wie backt man knusprige Butterkekse für den Kaffee? Du kennst das sicher: Du freust dich auf eine Tasse Kaffee und ein paar selbstgebackene Butterkekse, beißt hinein – und statt himmlischer Knusprigkeit bekommst du ein zähes, weiches Etwas. Kein Drama, aber auch kein Hochgenuss. Damit das nicht passiert, gibt’s hier die ultimativen Tipps, wie deine Butterkekse …

Weiter

pexels maxbond 7352787 scaled

Wie kocht man Grießbrei mit Kirschen als süßes Abendessen?

Wie kocht man Grießbrei mit Kirschen als süßes Abendessen? Grießbrei ist der Klassiker aus der Kindheit – cremig, süß und einfach perfekt, wenn man abends mal keinen Hunger auf Brot oder Herzhaftes hat. Noch besser wird es, wenn man das Ganze mit warmen Kirschen kombiniert. Klingt gut? Dann schnapp dir einen Topf, und wir legen …

Weiter

Wie macht man fluffige Dampfnudeln mit Vanillesoße?

Wie macht man fluffige Dampfnudeln mit Vanillesoße?

Wie macht man fluffige Dampfnudeln mit Vanillesoße? Dampfnudeln sind der Inbegriff von Gemütlichkeit. Diese weichen, fluffigen Hefeklöße mit einer leicht knusprigen Bodenkruste und dazu eine samtige Vanillesoße – einfach himmlisch! Aber genau da liegt das Problem: Viele scheitern daran, sie wirklich fluffig und locker hinzubekommen. Sie werden entweder zu fest, zu trocken oder – der …

Weiter

Wie gelingt schnelle Zwetschgenmarmelade ohne Gelierzucker?

Wie gelingt schnelle Zwetschgenmarmelade ohne Gelierzucker?

Wie gelingt schnelle Zwetschgenmarmelade ohne Gelierzucker? Zwetschgenmarmelade ohne Gelierzucker? Klar geht das! Und zwar ganz ohne komplizierte Zutatenliste oder stundenlanges Einkochen. Falls du also Lust auf eine schnelle, natürliche und aromatische Marmelade hast, ohne auf fertige Geliermittel zurückzugreifen, bist du hier genau richtig. Ich zeige dir, wie du mit wenigen Zutaten und ein bisschen Geduld …

Weiter

pexels tom davis 2148511154 30146115 scaled

Wie gelingt schnelle Currywurst mit hausgemachter Soße?

Wie gelingt schnelle Currywurst mit hausgemachter Soße? Wer kennt es nicht? Ein schneller, leckerer Snack, der sowohl den kleinen Hunger stillt als auch das Herz wärmt – die Currywurst! In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du im Handumdrehen eine köstliche Currywurst mit einer selbstgemachten Soße zaubern kannst. Dabei gibt es praktische Tipps, humorvolle Einschübe …

Weiter

pexels pixabay 302468 scaled

Wie gelingt ein schneller Puddingkuchen mit Obstboden?

Wie gelingt ein schneller Puddingkuchen mit Obstboden? Ein schneller Puddingkuchen mit Obstboden ist die perfekte Lösung, wenn du spontan Lust auf etwas Süßes hast oder Gäste beeindrucken möchtest, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Das Beste daran? Er ist supereinfach und gelingt auch Backanfängern. Und weil wir keine Lust auf trockenen, langweiligen Kuchen haben, …

Weiter

Wie backt man Berliner (Krapfen) in einfachen Schritten?

Wie backt man Berliner (Krapfen) in einfachen Schritten?

Wie backt man Berliner (Krapfen) in einfachen Schritten? Die Frage, wie man Berliner (auch Krapfen genannt) richtig bäckt, taucht immer wieder auf, besonders zu besonderen Anlässen wie Karneval oder Silvester. Diese leckeren, luftigen Teigbälle mit ihrer süßen Füllung sind ein echter Klassiker. Doch wie gelingt es, dass die Berliner perfekt werden? Wie backt man Berliner …

Weiter

Wie backt man einen klassischen Butterkuchen auf dem Blech?

Wie backt man einen klassischen Butterkuchen auf dem Blech?

Wie backt man einen klassischen Butterkuchen auf dem Blech? Die perfekte Mischung aus Einfachheit und Genuss Butterkuchen ist ein echter Klassiker, der mit seiner fluffigen Konsistenz und der buttrigen Zuckerschicht für Begeisterung sorgt. Er ist schnell gemacht, benötigt wenige Zutaten und ist trotzdem ein Highlight auf jeder Kaffeetafel. Egal ob für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach …

Weiter

Wie gelingt Bienenstich mit einer cremigen Füllung in wenigen Schritten?

Wie gelingt Bienenstich mit einer cremigen Füllung in wenigen Schritten?

Wie gelingt Bienenstich mit einer cremigen Füllung in wenigen Schritten? Der perfekte Bienenstich beginnt mit dem richtigen Teig Bienenstich ist ein echter Klassiker unter den deutschen Kuchen und gleichzeitig ein kleines Meisterwerk aus Hefeteig, karamellisierten Mandeln und einer himmlisch cremigen Füllung. Damit er nicht nur fluffig, sondern auch besonders aromatisch wird, ist ein guter Hefeteig …

Weiter