Wie brät man Rinderleber, damit sie zart bleibt und nicht trocken wird

Rinderleber braten – so bleibt sie zart und saftig

Zarte Rinderleber gelingt nur mit der richtigen Zubereitung. Wer sie zu lange brät, macht sie trocken und hart – doch mit ein paar einfachen Tricks bleibt sie butterweich und aromatisch. Die Antwort lautet: Rinderleber bleibt zart, wenn sie kurz und heiß gebraten, nicht gesalzen und vorher sorgfältig vorbereitet wird. Das Geheimnis liegt in der richtigen …

Weiter

Welche Zutaten machen ein Hühnerfrikassee besonders cremig

Hühnerfrikassee cremig machen – die besten Zutaten & Tipps

Ein cremiges Hühnerfrikassee lebt von der perfekten Balance aus zarten Fleischstücken, mildem Gemüse und einer seidigen Soße, die sich samtig über Reis oder Nudeln legt. Die Antwort lautet: Für die Cremigkeit sorgen vor allem Butter, Sahne, Eigelb und eine gute Mehlschwitze. Ohne diese Zutaten würde das Gericht eher dünn und weniger gehaltvoll wirken. Das bedeutet …

Weiter

Wie wird asiatischer Pak Choi richtig angebraten, ohne dass er bitter wird

Pak Choi richtig anbraten – so bleibt er mild und knackig

Pak Choi ist ein asiatisches Blattgemüse, das an Mangold erinnert, aber zarter und milder im Geschmack ist. Damit er beim Anbraten nicht bitter wird, kommt es auf die richtige Zubereitung an. Die Antwort lautet: Pak Choi darf nur kurz und bei hoher Hitze angebraten werden – so bleibt er knackig und verliert nicht seinen feinen …

Weiter

Welche Tricks gibt es, um Gnocchi aus frischen Kartoffeln fluffig zu machen

Gnocchi aus frischen Kartoffeln fluffig machen – die besten Tricks

Fluffige Gnocchi gelingen nur, wenn die richtige Kartoffelsorte, die passende Zubereitung und ein paar kleine Tricks beachtet werden. Mit der richtigen Technik werden sie weich, locker und nicht klebrig – genau so, wie sie sein sollen. Die Antwort lautet: Am wichtigsten ist es, mehlige Kartoffeln zu verwenden und diese richtig auszudampfen, bevor der Teig geknetet …

Weiter

Intelligenter, schneller, gesünder und lecker Koro DE ist Ihre beste Wahl.

Intelligenter, schneller, gesünder und lecker: Koro DE ist Ihre beste Wahl.

Suchst du nach einer klügeren Art einzukaufen, die Geld spart, Abfall reduziert und trotzdem hochwertige Lebensmittel auf den Tisch bringt?  In unserer heutigen, schnelllebigen Welt wollen die meisten von uns Lebensmittel, die nicht nur lecker sind, sondern auch gut für unsere Gesundheit und die Umwelt. Die Herausforderung liegt darin, Produkte zu finden, die all diese …

Weiter

Wie bewahrt man übrig gebliebenen Hefeteig auf, damit er nicht trocken wird

Hefeteig richtig aufbewahren – so bleibt er frisch und geschmeidig

Hefeteig ist die Basis für Brot, Brötchen, Pizza und süße Gebäcke – doch wer ihn übrig hat, kennt das Problem: Schon nach kurzer Zeit trocknet er aus oder verliert seine Triebkraft. Die Antwort lautet: Hefeteig bleibt frisch, wenn er gut abgedeckt und an einem kühlen Ort gelagert wird. Das bedeutet konkret: Mit der richtigen Methode …

Weiter

Warum werden Plätzchen manchmal hart und wie kann man sie weich halten

Warum werden Plätzchen manchmal hart und wie kann man sie weich halten?

Plätzchen sollen knusprig am Rand, aber niemals steinhart im Biss sein. Härte entsteht durch falsche Lagerung, zu lange Backzeiten oder trocknende Zutaten. Mit ein paar einfachen Kniffen lassen sich Kekse wieder weich machen – oder gleich von Anfang an richtig aufbewahren. Die Antwort lautet: Plätzchen werden hart, wenn sie zu viel Feuchtigkeit verlieren. Das bedeutet …

Weiter

Wie macht man knusprige Süßkartoffelpommes im Ofen, ohne Fritteuse

Wie macht man knusprige Süßkartoffelpommes im Ofen, ohne Fritteuse?

Wie macht man knusprige Süßkartoffelpommes im Ofen, ohne Fritteuse – diese Frage stellen sich viele, die den gesunden Snack daheim zubereiten möchten. Denn Süßkartoffeln werden im Ofen schnell weich und matschig, wenn man sie nicht richtig behandelt. Die Antwort lautet: Knusprige Süßkartoffelpommes gelingen im Ofen, wenn du sie in gleichmäßige Stifte schneidest, mit Stärke bestäubst, …

Weiter

Welche Beilagen passen am besten zu einem asiatischen Curry mit Kokosmilch

Beilagen zu asiatischem Curry mit Kokosmilch ► die besten Kombinationen

Ein asiatisches Curry mit Kokosmilch ist cremig, aromatisch und vielseitig. Damit das Gericht perfekt abgerundet wird, braucht es die passende Beilage. Je nach Region und persönlichem Geschmack kannst du zwischen klassischen Basics und kreativen Ergänzungen wählen. Die Antwort lautet: Am besten passen Basmatireis, Jasminreis oder Naan-Brot, aber auch frisches Gemüse, Salate und asiatische Dips harmonieren …

Weiter

Wie brät man Zanderfilet, ohne dass die Haut kleben bleibt

Zanderfilet braten ► Haut knusprig & ohne Ankleben

Ein Zanderfilet ist ein edler Fisch, der beim Braten schnell zur Herausforderung wird: Oft bleibt die Haut in der Pfanne kleben oder wird nicht richtig knusprig. Mit den richtigen Tricks gelingt dir ein perfekt gebratenes Filet, das außen goldbraun und innen saftig bleibt. Die Antwort lautet: Damit die Haut beim Braten nicht klebt, muss die …

Weiter