Wie macht man Hackbraten mit einer schnellen Tomatensosse?
Die perfekte Mischung für einen saftigen Hackbraten
Hackbraten ist ein echter Klassiker der Hausmannskost. Herzhaft, deftig und mit der richtigen Zubereitung einfach unwiderstehlich. Doch was macht einen wirklich guten Hackbraten aus? Die Antwort liegt in der richtigen Mischung. Zu wenig Fett – trocken. Zu viel Paniermehl – bröselig. Zu viele Eier – gummiartig. Die perfekte Kombination ist eine Mischung aus Rinder- und Schweinehackfleisch, etwas eingeweichtem Brot für die Saftigkeit, Ei als Bindemittel und einer guten Portion Gewürze. Und weil wir keine trockene Angelegenheit wollen, gibt es noch eine schnelle Tomatensosse dazu, die alles schön abrundet.
Zutaten für den Hackbraten und die Sosse
Für den Hackbraten:
- 500 g Hackfleisch (halb Rind, halb Schwein)
- 1 altbackenes Brötchen oder 2 Scheiben Toastbrot
- 100 ml Milch
- 1 Ei
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Senf
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Paniermehl
- 1 EL Butter oder Öl zum Anbraten
Für die schnelle Tomatensosse:
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
Hackbraten zubereiten: So gelingt er garantiert
Brötchen oder Toastbrot in kleine Stücke brechen und in der Milch einweichen lassen. Währenddessen Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Butter glasig anschwitzen. Das gibt dem Hackbraten eine extra Portion Geschmack. Jetzt das Hackfleisch in eine Schüssel geben, das eingeweichte Brot gut ausdrücken und mit den restlichen Zutaten vermengen. Das Ganze ordentlich durchkneten, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Nun den Teig zu einem Laib formen und in eine gefettete Auflaufform legen. Alternativ kann der Hackbraten auch in einer Pfanne von allen Seiten kurz angebraten werden, um eine schöne Kruste zu bekommen. Anschließend kommt er bei 180 °C für etwa 40 Minuten in den Ofen.
Die Sosse: Schnell, einfach, lecker
Während der Hackbraten im Ofen ist, kümmern wir uns um die Sosse. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten, dann das Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anschwitzen. Die stückigen Tomaten dazugeben, mit Zucker, Salz, Pfeffer und Oregano würzen und 10 Minuten köcheln lassen. Falls die Sosse zu dick ist, kann ein Schuss Wasser oder Brühe helfen. Danach einfach abschmecken und fertig!
Hackbraten aufpeppen: Die kleinen Tricks mit großer Wirkung
Manchmal darf es ein bisschen mehr sein. Hier ein paar Ideen, um den Hackbraten auf das nächste Level zu heben:
- Füllung: Mozzarella, gekochte Eier oder Speck machen den Hackbraten besonders saftig und würzig.
- Kruste: Mit etwas BBQ-Sauce oder Senf bestreichen und die letzten 10 Minuten mitbacken.
- Würze: Wer es mediterran mag, kann noch getrocknete Tomaten und frische Kräuter wie Basilikum oder Rosmarin in die Masse geben.
Der Hackbraten, der immer gelingt – und warum er so gut ist
Hackbraten ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Er lässt sich vorbereiten, aufwärmen und sogar einfrieren. Das Beste: Er schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, wenn die Aromen richtig durchgezogen sind. Dazu passen Kartoffelpüree, Spätzle oder einfach ein frisches Baguette zum Dippen in die Sosse.
Falls Reste übrig bleiben – einfach kalt aufs Brot legen oder klein geschnitten in eine Pfanne mit etwas Butter geben. Eine Art „Hackbraten-Reste-Pfanne“ mit Röstzwiebeln und Kartoffeln ist eine echte Geheimwaffe gegen langweilige Reste. Und seien wir ehrlich – wer würde bei so einem Gericht nein sagen? 😏
So bleibt dein Hackbraten ein Dauerbrenner in der Küche
- Vorbereitung: Zutaten vorher bereitstellen, damit das Hackfleisch nicht zu warm wird.
- Saftigkeit: Nicht zu viel Paniermehl verwenden, lieber einweichen statt trocken.
- Backzeit: Nicht zu lange im Ofen lassen, sonst wird er trocken.
- Sosse: Wer mag, kann noch einen Schuss Sahne oder etwas Parmesan hinzufügen.
- Variationen: Lässt sich super mit anderen Gewürzen und Füllungen abwandeln.
Egal ob für die Familie, Gäste oder einfach für sich selbst – dieser Hackbraten mit schneller Tomatensosse ist ein Alleskönner und ein echter Klassiker, der immer schmeckt!