Wie wird Biskuitteig luftig, ohne dass er beim Backen zusammenfällt

Wie wird Biskuitteig luftig, ohne dass er beim Backen zusammenfällt?

Ein richtig guter Biskuit ist leicht, fluffig und elastisch – die perfekte Basis für Obstkuchen, Torten oder Rouladen. Doch oft passiert genau das Gegenteil: Der Teig fällt beim Backen in sich zusammen, wird matschig oder bleibt flach. Damit das nicht passiert, brauchst du die richtige Mischung aus Luft, Stabilität und Temperatur. Luftig wird Biskuit durch …

Weiter

Wie macht man veganen Käsekuchen mit Sojajoghurt, der nicht auseinanderfällt

Veganer Käsekuchen mit Sojajoghurt – so gelingt er perfekt und bleibt stabil

Ein veganer Käsekuchen kann genauso cremig, saftig und aromatisch sein wie das klassische Original – wenn man ein paar wichtige Dinge beachtet. Viele Hobbybäcker stehen vor dem Problem, dass der Kuchen nach dem Backen zwar gut aussieht, aber beim Anschneiden zerfällt. Die Lösung liegt in der richtigen Kombination aus Bindemitteln, Feuchtigkeitsbalance und Backtechnik. Kurz gesagt: …

Weiter

Wie werden Quarkbällchen innen fluffig und außen knusprig

Quarkbällchen – so werden sie innen fluffig und außen knusprig

Frisch gebackene Quarkbällchen sind ein Traum: außen goldbraun und knusprig, innen luftig, warm und zart. Doch oft passiert das Gegenteil – sie werden zu dicht, fettig oder bleiben innen roh. Die Antwort lautet: Quarkbällchen werden innen fluffig und außen knusprig, wenn der Teig das richtige Verhältnis von Feuchtigkeit, Fett und Backtriebmittel hat und sie bei …

Weiter

Warum zerfallen selbstgemachte Krokantstreusel auf Kuchen und wie verhindert man das

Krokantstreusel auf Kuchen – warum sie zerfallen und wie du das vermeidest

Knusprige Krokantstreusel auf einem saftigen Kuchen sind ein echter Genuss – wenn sie auch wirklich knusprig bleiben. Doch viele Hobbybäcker kennen das Problem: Nach dem Backen sind die Streusel bröckelig, weich oder lösen sich komplett vom Kuchen. Die Antwort lautet: Krokantstreusel zerfallen, wenn das Verhältnis von Fett, Zucker und Mehl nicht stimmt oder wenn sie …

Weiter

Intelligenter, schneller, gesünder und lecker Koro DE ist Ihre beste Wahl.

Intelligenter, schneller, gesünder und lecker: Koro DE ist Ihre beste Wahl.

Suchst du nach einer klügeren Art einzukaufen, die Geld spart, Abfall reduziert und trotzdem hochwertige Lebensmittel auf den Tisch bringt?  In unserer heutigen, schnelllebigen Welt wollen die meisten von uns Lebensmittel, die nicht nur lecker sind, sondern auch gut für unsere Gesundheit und die Umwelt. Die Herausforderung liegt darin, Produkte zu finden, die all diese …

Weiter

Warum werden Plätzchen manchmal hart und wie kann man sie weich halten

Warum werden Plätzchen manchmal hart und wie kann man sie weich halten?

Plätzchen sollen knusprig am Rand, aber niemals steinhart im Biss sein. Härte entsteht durch falsche Lagerung, zu lange Backzeiten oder trocknende Zutaten. Mit ein paar einfachen Kniffen lassen sich Kekse wieder weich machen – oder gleich von Anfang an richtig aufbewahren. Die Antwort lautet: Plätzchen werden hart, wenn sie zu viel Feuchtigkeit verlieren. Das bedeutet …

Weiter

Welche Alternativen gibt es zu Ei beim Binden von veganen Kuchen

Ei-Alternativen zum Binden in veganen Kuchen ► die besten Möglichkeiten

Viele klassische Kuchenrezepte setzen Eier als Bindemittel ein – aber was tun, wenn man vegan backen möchte? Zum Glück gibt es zahlreiche Alternativen, die Eier nicht nur ersetzen, sondern oft sogar für eine besonders saftige oder lockere Konsistenz sorgen. Die Antwort lautet: Statt Eiern kannst du Apfelmus, Banane, Leinsamen, Chiasamen, pflanzlichen Joghurt oder verschiedene Mehlsorten …

Weiter

Wie schichtet man eine Schwarzwälder Kirschtorte, damit sie stabil bleibt

Wie schichtet man eine Schwarzwälder Kirschtorte, damit sie stabil bleibt?

Die Schwarzwälder Kirschtorte gehört zu den Klassikern der deutschen Backkunst – saftiger Schokoladenbiskuit, cremige Sahne und fruchtige Kirschen machen sie unverwechselbar. Doch beim Zusammensetzen zeigt sich, dass es gar nicht so einfach ist: Die Antwort lautet: Damit die Torte stabil bleibt, braucht es die richtige Reihenfolge, gleichmäßige Schichten und eine gut gekühlte Verarbeitung. Worauf es …

Weiter

Welche Fehler sollte man beim Backen eines Cheesecakes unbedingt vermeiden

Welche Fehler sollte man beim Backen eines Cheesecakes unbedingt vermeiden?

Cheesecake zählt zu den beliebtesten Kuchen überhaupt – cremig, saftig und mit einer zarten Kruste. Doch so simpel das Rezept wirkt, so häufig misslingt er: Der Kuchen reißt, fällt zusammen oder wird zu trocken. Die Antwort lautet: Mit dem richtigen Wissen über die häufigsten Fehler und deren Vermeidung gelingt der perfekte Cheesecake fast immer. Warum …

Weiter

Welche Mehlsorten eignen sich für glutenfreie Kuchen, die saftig bleiben

Glutenfreie Mehlsorten für saftige Kuchen – welche eignen sich?

Glutenfreie Kuchen haben oft den Ruf, trocken und bröselig zu sein. Der Grund ist klar: Ohne Gluten fehlt das „Klebewirkstoffnetz“, das in klassischem Weizenmehl für Elastizität und Bindung sorgt. Doch die Antwort lautet: Mit der richtigen Kombination glutenfreier Mehlsorten und Bindemittel lässt sich ein Kuchen genauso saftig und locker backen wie gewohnt. Welche glutenfreien Mehlsorten …

Weiter