Deftige Kartoffel-Bohnen-Suppe mit einer Prise Chili.
Diese herzhafte Suppe verbindet cremige Kartoffeln, nahrhafte Bohnen und die dezente Schärfe von Chili zu einer sättigenden Mahlzeit für kalte Tage.
Warum Kartoffel-Bohnen-Suppen immer eine gute Idee sind
Wenn es draußen kälter wird, gibt es kaum etwas Besseres als eine wärmende Suppe. Kartoffeln liefern wichtige Kohlenhydrate und sorgen für eine angenehme Cremigkeit. Bohnen sind reich an pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen und geben der Suppe eine sämige Konsistenz. Mit Chili bekommt das Ganze eine angenehme Schärfe, die perfekt zu den erdigen Aromen der Kartoffeln passt. Das Rezept lässt sich leicht variieren und passt zu unterschiedlichen Ernährungsweisen.
Rezept: Kartoffel-Bohnen-Suppe mit Chili zubereiten
Für vier Portionen benötigen Sie:
- 600 g Kartoffeln
- 300 g weiße Bohnen (aus der Dose oder selbst gekocht)
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Chilischote
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne oder eine pflanzliche Alternative
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
- Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und beiseitestellen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Chilischote entkernen und in feine Ringe schneiden.
- Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch und Chili hinzufügen und kurz mitbraten.
- Kartoffelwürfel dazugeben, mit Paprika bestäuben und kurz anrösten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Die Bohnen hinzufügen und weitere 5 Minuten erwärmen.
- Die Suppe mit einem Pürierstab leicht pürieren, sodass einige Stücke für die Textur erhalten bleiben. Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit frischen Kräutern garniert servieren. Guten Appetit! 😊
Tipps für Variationen und die perfekte Kartoffel-Bohnen-Suppe
- Vegane Option: Ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch oder Hafercuisine. Der Geschmack bleibt angenehm cremig.
- Chili richtig dosieren: Falls Sie empfindlich sind, starten Sie mit einer halben Chilischote und tasten sich voran.
- Für mehr Protein: Geben Sie zusätzlich Linsen oder Tofu-Würfel in die Suppe.
- Knusprige Toppings: Röstzwiebeln, Croutons oder Kürbiskerne sind ideale Ergänzungen.
- Frische Kräuter: Petersilie und Koriander verleihen der Suppe eine frische Note.
- Gewürze ausprobieren: Kreuzkümmel oder geräucherter Paprika passen hervorragend.
- Suppe vorbereiten: Die Suppe lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt aufgewärmt oft noch besser.
- Lagerung: Im Kühlschrank hält sie sich bis zu drei Tage. Einfach vor dem Servieren gut durchrühren.
- Ein bisschen süß: Eine Prise Zucker kann die Aromen abrunden.
- Regional einkaufen: Kartoffeln und Bohnen aus der Region unterstützen lokale Erzeuger.
Warum wir dieses Rezept lieben
Bei uns sorgt die Kartoffel-Bohnen-Suppe regelmäßig für Begeisterung. Besonders an regnerischen Tagen, wenn man einfach nur etwas Herzhaftes und Wärmendes genießen möchte, kommt sie auf den Tisch. Freunde und Familie lieben die Kombination aus weicher Kartoffel, den sättigenden Bohnen und der feinen Schärfe des Chilis. Und das Beste: Sie ist schnell gemacht, lässt sich nach Lust und Laune abwandeln und schmeckt wirklich jedem. Ein echtes Wohlfühlessen.
Praktische Tipps für Ihre Suppe
Ob für den Alltag oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden, die Kartoffel-Bohnen-Suppe ist ein echtes Allround-Talent. Durch die einfachen Zutaten und die schnelle Zubereitung passt sie perfekt in jede Woche. Die Kombination aus cremigen, leicht scharfen und herzhaften Aromen macht dieses Gericht zu einem Favoriten in jeder Küche. Wer einmal probiert hat, möchte sie immer wieder genießen.