Wie koche ich Kartoffeln - Anleitung

Wie koche ich Kartoffeln – Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Ergebnisse

Wie koche ich Kartoffeln schnell und einfach, damit sie perfekt gar sind und ihren vollen Geschmack behalten? Mit diesen Tipps gelingt es jedes Mal. Kartoffeln zu kochen ist keine komplizierte Wissenschaft, sondern ein Handgriff, der mit den richtigen Kniffen immer gelingt. Die Antwort lautet: Mit der passenden Kartoffelsorte, der richtigen Wassermenge und einer optimalen Garzeit …

Weiter

Warum wird ein Apfelstrudel manchmal trocken und wie bleibt er saftig

Warum wird ein Apfelstrudel manchmal trocken und wie bleibt er saftig?

Ein trockener Apfelstrudel kann das ganze Kaffeeerlebnis ruinieren. Doch mit ein paar einfachen Tricks bleibt er richtig schön saftig und aromatisch. Ein Apfelstrudel sollte außen knusprig, aber innen weich und saftig sein. Wenn er stattdessen eher an trockenes Blätterteigpapier erinnert, lief wohl beim Backen oder der Füllung etwas schief. Doch woran liegt das? Und wie …

Weiter

Wie kocht man ein schnelles Erbspüree mit Tiefkühlerbsen?

Wie kocht man ein schnelles Erbspüree mit Tiefkühlerbsen?

Ein schnelles Erbspüree mit Tiefkühlerbsen ist in unter 15 Minuten gemacht. Es schmeckt frisch, ist gesund und passt zu vielen Gerichten. Ein schnelles Erbspüree ist wirklich kein Zaubertrick. Wer Tiefkühlerbsen zu Hause hat, braucht weder viel Zeit noch exotische Zutaten. Ein Topf, ein Stabmixer und ein bisschen Gefühl für Geschmack – mehr ist es nicht. …

Weiter

Welche Würzmischung gibt Sauerbraten das typische Aroma

Welche Würzmischung gibt Sauerbraten das typische Aroma?

Sauerbraten lebt von seiner Würze: Lorbeer, Wacholder & Co. sorgen für das unverwechselbare Aroma, das wir alle so lieben. Wer denkt, es sei nur der Essig, der Sauerbraten seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht, liegt nur halb richtig. Tatsächlich ist es die perfekt abgestimmte Würzmischung, die dem Gericht Tiefe, Charakter und diese ganz besondere „Oma-Sonntag“-Note gibt. Ohne …

Weiter

Wie macht man Flammkuchenboden besonders dünn und knusprig?

Wie macht man Flammkuchenboden besonders dünn und knusprig?

Es gibt Dinge, die müssen einfach knacken – Chips, Blätterteig und: der perfekte Flammkuchenboden. Wenn du schon mal beim ersten Biss in einen lauwarmen Flammkuchen gedacht hast: „Hm, lecker… aber ein bisschen labbrig, oder?“ – dann bist du nicht allein. Der Unterschied zwischen „okay“ und „wow“ liegt oft im Boden. Dünn soll er sein, knusprig …

Weiter

Wie macht man fluffige Dampfnudeln mit Vanillesoße?

Wie macht man fluffige Dampfnudeln mit Vanillesoße?

Wie macht man fluffige Dampfnudeln mit Vanillesoße? Dampfnudeln sind der Inbegriff von Gemütlichkeit. Diese weichen, fluffigen Hefeklöße mit einer leicht knusprigen Bodenkruste und dazu eine samtige Vanillesoße – einfach himmlisch! Aber genau da liegt das Problem: Viele scheitern daran, sie wirklich fluffig und locker hinzubekommen. Sie werden entweder zu fest, zu trocken oder – der …

Weiter

pexels changerstudio 140831 scaled

Wie backt man eine klassische Schwarzwälder Kirschtorte in einfachen Schritten?

Wie backt man eine klassische Schwarzwälder Kirschtorte in einfachen Schritten? Die Schwarzwälder Kirschtorte ist wohl eine der bekanntesten deutschen Torten – und das aus gutem Grund! Mit ihrem Schokoladenbiskuit, den saftigen Kirschen und der luftig-leichte Sahne ist sie einfach ein Genuss. Aber keine Sorge: Auch wenn diese Torte auf den ersten Blick etwas komplex wirkt, …

Weiter

Wie macht man saftigen Schweinebraten mit einer schnellen Soße?

Wie macht man saftigen Schweinebraten mit einer schnellen Soße?

Saftigen Schweinebraten mit schneller Soße ganz einfach selbst zubereiten. Ein zarter Schweinebraten mit einer herrlich aromatischen Soße gehört zu den Klassikern der deutschen Küche. In diesem Beitrag erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie einen saftigen Braten zubereiten und dazu eine schnelle, schmackhafte Soße zaubern können. Die wichtigsten Schritte für einen gelungenen Schweinebraten Damit der …

Weiter

Steckrüben-Kartoffel-Suppe mit frischem Dill

Steckrüben-Kartoffel-Suppe mit frischem Dill

Steckrüben-Kartoffel-Suppe mit frischem Dill. Eine wärmende Steckrüben-Kartoffel-Suppe mit frischem Dill ist das perfekte Gericht für kalte Tage. Sie kombiniert den sättigenden Geschmack von Kartoffeln mit dem leicht süßlichen Aroma der Steckrübe und der Frische des Dills. Warum Steckrüben und Kartoffeln so gut harmonieren Steckrüben sind in der Küche ein echtes Multitalent. Ihr süßiger, leicht erdiger …

Weiter