Wie macht man Kassler mit Sauerkraut und Kartoffelpüree in nur 30 Minuten?
Kassler mit Sauerkraut und Kartoffelpüree – ein Klassiker, der nach Kindheit, Gemütlichkeit und deftiger Hausmannskost schmeckt. Doch wer hat schon Lust, stundenlang in der Küche zu stehen? Keine Sorge, das geht auch schneller! Hier erfährst du, wie du in nur 30 Minuten ein herzhaftes Kasslergericht auf den Tisch zauberst – ganz ohne Stress und mit vollem Geschmack.
Was macht ein perfektes Kassler-Gericht aus?
Ein gutes Kassler muss saftig sein, das Sauerkraut schön mild-säuerlich und das Kartoffelpüree cremig. Klingt nach einem aufwendigen Prozess? Ist es aber nicht! Mit ein paar Tricks und der richtigen Reihenfolge hast du in kürzester Zeit ein vollwertiges Essen, das nach viel mehr Aufwand schmeckt.
Die Zutaten – schnell und einfach
Wenn es fix gehen soll, kommt es auf die richtige Auswahl an. Hier das, was du brauchst:
- Kassler (Nacken oder Kotelett) – vorgegart spart Zeit
- Sauerkraut – am besten mild oder mit Weißwein verfeinert
- Kartoffeln – mehligkochend für das perfekte Püree
- Milch und Butter – für die Cremigkeit im Püree
- Zwiebel und Speck – für mehr Geschmack im Sauerkraut
- Senf und Muskat – für das gewisse Etwas
- Brühe oder Weißwein – zum Ablöschen des Sauerkrauts
Der Zeitplan: So klappt’s in 30 Minuten
Schritt 1: Kartoffeln aufsetzen (Dauer: 20 Minuten)
Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser kochen. Durch das Kleinschneiden garen sie schneller.
Tipp: Wer’s noch schneller will, kann TK-Kartoffelpüree als Basis nehmen und mit Butter und Milch verfeinern.
Schritt 2: Kassler vorbereiten (Dauer: 10 Minuten)
Während die Kartoffeln kochen, das Kassler in einer Pfanne mit etwas Öl oder Butter bei mittlerer Hitze anbraten.
Pro-Tipp: Wer eine Extraportion Aroma will, gibt eine angedrückte Knoblauchzehe und etwas Rosmarin mit in die Pfanne.
Schritt 3: Sauerkraut aufpeppen (Dauer: 10 Minuten)
Zwiebel und Speck klein schneiden und in einem Topf anbraten. Sauerkraut dazugeben, mit etwas Brühe oder Weißwein ablöschen und 5–10 Minuten köcheln lassen.
Extra-Kick: Ein Teelöffel Honig oder Apfelsaft nimmt dem Kraut die Säure.
Schritt 4: Kartoffelpüree fertigstellen (Dauer: 5 Minuten)
Kartoffeln abgießen, mit Butter und Milch stampfen, mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen – fertig! Wer mag, kann noch einen Klecks Crème fraîche unterrühren.
Feinschmecker-Tipp: Für eine Extraportion Geschmack etwas geriebenen Käse ins Püree mischen.
Schritt 5: Anrichten und genießen
Jetzt nur noch alles schön auf den Teller bringen – und los geht’s!
Deko-Idee: Mit frischer Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.
Warum dieses Rezept perfekt für den Alltag ist
✔ Schnell: 30 Minuten und fertig! ✔ Einfach: Keine komplizierten Zutaten oder Techniken. ✔ Lecker: Hausmannskost, die immer geht. ✔ Variabel: Mit Beilagen und Gewürzen spielend anpassbar.
Noch mehr Abwandlungen gefällig?
- Low-Carb-Variante: Statt Kartoffelpüree einfach Blumenkohlpüree nehmen.
- Vegetarische Alternative: Kassler durch Räuchertofu ersetzen.
- Noch deftiger: Sauerkraut mit Schmand und Kümmel aufpimpen.
Und jetzt mal ehrlich – das klingt doch nach einem perfekten Feierabendessen, oder? 😏 Viel Spaß beim Nachkochen!