Steckrüben-Kartoffel-Püree mit Petersilienbutter.
Ein cremiges Steckrüben-Kartoffel-Püree, verfeinert mit aromatischer Petersilienbutter, kombiniert saisonale Zutaten zu einem herzhaften Genussmoment für die ganze Familie.
Der perfekte Mix aus Tradition und Genuss
Steckrüben sind ein echtes Multitalent in der Küche. Sie überzeugen mit ihrem leicht süßlichen Geschmack und passen hervorragend zu Kartoffeln. Das Püree ist nicht nur eine hervorragende Beilage, sondern auch ein sättigendes Hauptgericht für Vegetarier. Mit der Petersilienbutter verleihen Sie dem Gericht eine frische, kräuterige Note, die es einfach unwiderstehlich macht.
Rezept: So gelingt das Steckrüben-Kartoffel-Püree mit Petersilienbutter
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g Steckrüben
- 500 g Kartoffeln
- 100 ml Milch
- 50 g Butter
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 1 Bund Petersilie
- 30 g Butter (für die Petersilienbutter)
Zubereitung:
- Vorbereitung: Steckrüben und Kartoffeln schälen, würfeln und in leicht gesalzenem Wasser etwa 20 Minuten weich kochen.
- Püree herstellen: Das Wasser abgießen, die Steckrüben und Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Milch und Butter hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Petersilienbutter: Petersilie fein hacken. Die Butter in einer Pfanne bei niedriger Hitze schmelzen und die Petersilie kurz darin schwenken, bis sie duftet.
- Anrichten: Das Steckrüben-Kartoffel-Püree auf Tellern anrichten und mit der Petersilienbutter übergießen. Sofort servieren.
Tipps für das beste Steckrüben-Kartoffel-Püree
- Frische Zutaten: Verwenden Sie möglichst frische Steckrüben und Kartoffeln, um das volle Aroma zu erhalten.
- Milchalternative: Tauschen Sie die Milch gegen pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Mandelmilch, wenn Sie eine vegane Variante bevorzugen.
- Extra Cremigkeit: Für ein noch cremigeres Ergebnis können Sie Sahne statt Milch verwenden.
- Würzige Note: Ein Hauch Knoblauch in der Petersilienbutter sorgt für zusätzlichen Geschmack.
- Topping-Variationen: Probieren Sie geröstete Walnüsse oder Kürbiskerne als knuspriges Topping.
- Resteverwertung: Übrig gebliebenes Püree lässt sich hervorragend zu kleinen Puffer formen und in der Pfanne anbraten.
- Leichte Schärfe: Ein Spritzer Meerrettich gibt dem Gericht eine spannende Note.
- Kräutermix: Kombinieren Sie Petersilie mit Schnittlauch oder Dill für mehr Vielfalt.
- Steckrüben-Aroma intensivieren: Kochen Sie die Steckrüben mit einem Stück Lorbeerblatt für ein besonderes Aroma.
- Beilage-Tipp: Servieren Sie das Püree zu Bratlingen, Fisch oder einem kräftigen Pilzragout.
Steckrüben – ein unterschätztes Gemüse
Steckrüben sind nicht nur lecker, sondern auch unglaublich gesund. Sie sind reich an Ballaststoffen, Vitamin C und wichtigen Mineralstoffen wie Kalium und Kalzium. Besonders in der kalten Jahreszeit bieten sie eine ideale Grundlage für wärmende Gerichte. Zudem sind Steckrüben kalorienarm und vielseitig in der Küche einsetzbar.
Unsere Erfahrungen mit diesem Gericht
Wir lieben es, wie einfach und schnell dieses Rezept zubereitet werden kann. Freunde haben berichtet, dass es selbst bei Kindern gut ankommt, da das Püree angenehm mild ist. Besonders an kühlen Herbsttagen schafft es dieses Gericht, ein wohlig warmes Gefühl zu zaubern. Eine Leserin schrieb uns, dass sie das Rezept bei einem Dinnerabend serviert hat und die Gäste begeistert waren. Die Kombination aus Steckrübe und Kartoffel ist traditionell, aber mit der Petersilienbutter erhält das Gericht eine moderne Note.
Genießen Sie aromatische Vielfalt mit Steckrüben und Kartoffeln
Das Steckrüben-Kartoffel-Püree mit Petersilienbutter ist ein Gericht, das Tradition mit modernen Aromen verbindet. Die Kombination aus Steckrüben und Kartoffeln bietet nicht nur eine gesunde Basis, sondern auch einen vielseitigen Geschmack, der sich durch die Petersilienbutter perfekt abrunden lässt. Mit ein paar kreativen Ideen können Sie dieses Rezept immer wieder neu interpretieren. Probieren Sie es aus und bringen Sie frischen Schwung in Ihre Küche!