Pasta mit cremiger Paprikasoße in 15 Minuten.
Cremige Paprikasoße, al dente Pasta und das Ganze in nur 15 Minuten – schneller Genuss, der einfach zubereitet ist und jeden Gaumen begeistert.
Ein einfacher Genuss für jeden Tag
Manchmal braucht es nicht viel, um ein leckeres Essen auf den Tisch zu zaubern. Mit frischen Paprika, Sahne und Gewürzen entsteht eine unglaublich aromatische Soße, die sich perfekt mit Pasta verbindet. Diese Mahlzeit ist ideal, wenn es schnell gehen soll, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten.
So gelingt die perfekte Paprikasoße in Rekordzeit
Das Rezept für Pasta mit cremiger Paprikasoße
Zutaten (für 2 Personen):
- 200 g Pasta (z. B. Spaghetti oder Penne)
- 2 rote Paprika
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 150 ml Sahne oder eine pflanzliche Alternative
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: frischer Basilikum oder Parmesan zum Garnieren
Zubereitung:
- Die Pasta in gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung kochen.
- Währenddessen Paprika waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Die Paprikastücke hinzugeben und etwa 5 Minuten anbraten.
- Mit einem Mixer oder Pürierstab die Paprikamischung cremig pürieren.
- Die Soße zurück in die Pfanne geben, Sahne einrühren und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die abgetropfte Pasta in die Soße geben, gut vermengen und heiß servieren.
Tipps für mehr Geschmack und Variationen
- Mehr Aroma durch Rösten: Rösten Sie die Paprika vor dem Pürieren im Ofen, um ein intensiveres Aroma zu erhalten.
- Vegetarische Variante: Statt Parmesan können Sie Hefeflocken verwenden – das gibt einen würzigen Geschmack.
- Schärfe: Fügen Sie eine Prise Chili oder Cayennepfeffer hinzu, wenn Sie es etwas schärfer mögen.
- Frische Kräuter: Basilikum, Petersilie oder Oregano machen die Soße noch aromatischer.
- Sämige Konsistenz: Ein Löffel Frischkäse oder Crème fraîche sorgt für extra Cremigkeit.
- Kalorienarm: Verwenden Sie fettreduzierte Sahne oder Sojamilch als Alternative.
- Vegan: Pflanzliche Sahne und Hefeflocken anstelle von Parmesan funktionieren wunderbar.
- Knusprige Note: Mit gerösteten Pinienkernen oder Mandelblättchen garnieren.
- Mehr Gemüse: Ergänzen Sie die Soße mit Zucchini, Spinat oder Karotten.
- Für Kinder: Eine kleine Prise Zucker neutralisiert die Säure und macht die Soße milder.
Warum dieses Rezept in Ihre Küche gehört
Diese Paprikasoße ist nicht nur blitzschnell gemacht, sondern auch vielseitig kombinierbar. Mit den richtigen Zutaten zaubern Sie ein Gericht, das sowohl alltagstauglich als auch für Gäste geeignet ist. Besonders praktisch: Die meisten Zutaten hat man oft ohnehin zu Hause. 😊
Erfahrungen aus der Küche
Wir haben dieses Rezept schon oft ausprobiert, und es hat jedes Mal überzeugt. Besonders praktisch ist, dass man es nach Lust und Laune abwandeln kann. Eine Freundin von uns schwört darauf, die Soße mit geräuchertem Paprikapulver zu verfeinern, während andere sie gerne mit Vollkornpasta kombinieren. Egal wie – es wird immer lecker! Und mal ehrlich, wer liebt es nicht, wenn das Abendessen schnell fertig ist und alle satt und glücklich sind?
Schnelle Ideen für den Feierabend
Eine gute Soße kann jedes Pasta-Gericht aufwerten. Mit dieser cremigen Paprikasoße haben Sie ein echtes Allround-Talent in der Küche. Probieren Sie es aus und genießen Sie in kürzester Zeit ein schmackhaftes Gericht, das garantiert gut ankommt.