Wie macht man veganen Käsekuchen mit Sojajoghurt, der nicht auseinanderfällt

Veganer Käsekuchen mit Sojajoghurt – so gelingt er perfekt und bleibt stabil

Ein veganer Käsekuchen kann genauso cremig, saftig und aromatisch sein wie das klassische Original – wenn man ein paar wichtige Dinge beachtet. Viele Hobbybäcker stehen vor dem Problem, dass der Kuchen nach dem Backen zwar gut aussieht, aber beim Anschneiden zerfällt. Die Lösung liegt in der richtigen Kombination aus Bindemitteln, Feuchtigkeitsbalance und Backtechnik. Kurz gesagt: …

Weiter

Wie wird asiatischer Pak Choi richtig angebraten, ohne dass er bitter wird

Pak Choi richtig anbraten – so bleibt er mild und knackig

Pak Choi ist ein asiatisches Blattgemüse, das an Mangold erinnert, aber zarter und milder im Geschmack ist. Damit er beim Anbraten nicht bitter wird, kommt es auf die richtige Zubereitung an. Die Antwort lautet: Pak Choi darf nur kurz und bei hoher Hitze angebraten werden – so bleibt er knackig und verliert nicht seinen feinen …

Weiter

Welche Alternativen gibt es zu Ei beim Binden von veganen Kuchen

Ei-Alternativen zum Binden in veganen Kuchen ► die besten Möglichkeiten

Viele klassische Kuchenrezepte setzen Eier als Bindemittel ein – aber was tun, wenn man vegan backen möchte? Zum Glück gibt es zahlreiche Alternativen, die Eier nicht nur ersetzen, sondern oft sogar für eine besonders saftige oder lockere Konsistenz sorgen. Die Antwort lautet: Statt Eiern kannst du Apfelmus, Banane, Leinsamen, Chiasamen, pflanzlichen Joghurt oder verschiedene Mehlsorten …

Weiter

Wie bereitet man vegane Frikadellen aus Kartoffeln und Linsen zu, ohne dass sie auseinanderfallen

Vegane Frikadellen aus Kartoffeln und Linsen – so gelingen sie perfekt und halten zusammen

Vegane Frikadellen aus Kartoffeln – lecker, saftig und stabil. Mit den richtigen Tipps halten sie ✓ perfekt zusammen · ohne zu zerfallen. Die Antwort lautet: Wer Kartoffeln und Linsen klug kombiniert, dazu die richtige Bindung wählt und die Mischung gut vorbereitet, bekommt vegane Frikadellen, die außen knusprig und innen weich bleiben – ohne dass sie …

Weiter

Wie wird eine schnelle Gemüsesuppe mit Tiefkühlgemüse besonders aromatisch

Wie wird eine schnelle Gemüsesuppe mit Tiefkühlgemüse besonders aromatisch?

Schnelle Gemüsesuppe mit Tiefkühlgemüse kann überraschend intensiv schmecken, wenn du ein paar Tricks beachtest und auf die richtigen Zutaten setzt. Eine schnelle Gemüsesuppe mit Tiefkühlgemüse muss nicht fad schmecken – mit ein paar Kniffen holst du das volle Aroma aus dem Tiefkühlfach. Was macht eine Tiefkühlsuppe eigentlich aromatisch? Ganz ehrlich? Die Basis entscheidet alles. Auch …

Weiter

Warum wird ein Kartoffelpuffer manchmal matschig und wie macht man ihn knusprig?

Warum wird ein Kartoffelpuffer matschig und wie macht man ihn knusprig?

Ein matschiger Kartoffelpuffer hat oft eine einfache Ursache: zu viel Flüssigkeit, zu wenig Hitze oder der falsche Teig. So bekommst du ihn knusprig. Die Antwort liegt oft direkt in der Pfanne. Wenn der Kartoffelpuffer beim Braten eher an Rösti-Matsch als an goldene Knusperkultur erinnert, läuft etwas schief – aber keine Sorge, das lässt sich ändern. …

Weiter

Wie kocht man ein schnelles Erbspüree mit Tiefkühlerbsen?

Wie kocht man ein schnelles Erbspüree mit Tiefkühlerbsen?

Ein schnelles Erbspüree mit Tiefkühlerbsen ist in unter 15 Minuten gemacht. Es schmeckt frisch, ist gesund und passt zu vielen Gerichten. Ein schnelles Erbspüree ist wirklich kein Zaubertrick. Wer Tiefkühlerbsen zu Hause hat, braucht weder viel Zeit noch exotische Zutaten. Ein Topf, ein Stabmixer und ein bisschen Gefühl für Geschmack – mehr ist es nicht. …

Weiter

Wie macht man saftige Pflaumenknödel mit Butterbröseln?

Wie macht man saftige Pflaumenknödel mit Butterbröseln?

Wie macht man saftige Pflaumenknödel mit Butterbröseln? Pflaumenknödel sind ein echtes Wohlfühlessen und erinnern viele an die Kindheit. Mit ihrer süßen Fruchtfüllung und den buttrigen Bröseln sind sie ein Klassiker der Hausmannskost – und dabei überraschend einfach zuzubereiten. Doch der Teufel steckt wie so oft im Detail: Welcher Teig eignet sich am besten? Wie bleiben …

Weiter

Wie gelingt Püree aus Süßkartoffeln mit einem Hauch von Muskat?

Wie gelingt Püree aus Süßkartoffeln mit einem Hauch von Muskat?

Wie gelingt Püree aus Süßkartoffeln mit einem Hauch von Muskat? Süßkartoffelpüree ist die perfekte Beilage, wenn du es cremig, leicht süßlich und aromatisch magst. Und mit einem Hauch Muskat wird es erst recht unwiderstehlich! Aber wie gelingt das perfekte Püree aus Süßkartoffeln? Ganz so einfach, wie es klingt, ist es nämlich nicht. Je nach Zubereitung …

Weiter

pexels perfect lens 13143701 scaled

Wie backt man knusprige Butterkekse für den Kaffee?

Wie backt man knusprige Butterkekse für den Kaffee? Du kennst das sicher: Du freust dich auf eine Tasse Kaffee und ein paar selbstgebackene Butterkekse, beißt hinein – und statt himmlischer Knusprigkeit bekommst du ein zähes, weiches Etwas. Kein Drama, aber auch kein Hochgenuss. Damit das nicht passiert, gibt’s hier die ultimativen Tipps, wie deine Butterkekse …

Weiter