Bohnen-Kartoffel-Eintopf mit geräuchertem Tofu

Bohnen-Kartoffel-Eintopf mit geräuchertem Tofu.

Dieser Eintopf kombiniert nährstoffreiche Bohnen, sämige Kartoffeln und herzhaften geräucherten Tofu zu einem sättigenden und gesunden Gericht, das perfekt für kalte Tage ist.

Warum ist dieser Eintopf eine tolle Wahl?

Unser Bohnen-Kartoffel-Eintopf bietet nicht nur ein harmonisches Geschmackserlebnis, sondern auch eine Extraportion pflanzlicher Proteine und Ballaststoffe. Durch den geräucherten Tofu erhält das Gericht eine würzige Note, die an klassische Eintöpfe erinnert, jedoch ganz ohne Fleisch auskommt. Ideal für eine bewusste Ernährung und schnelle Zubereitung im Alltag.

Rezept für Bohnen-Kartoffel-Eintopf mit geräuchertem Tofu

Zutaten für 4 Portionen

  • 500 g Kartoffeln
  • 300 g weiße Bohnen (gekocht oder aus der Dose)
  • 200 g geräucherter Tofu
  • 2 Karotten
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (geräuchert)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Handvoll frische Petersilie (optional)

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Karotten und Lauch waschen, die Karotten in Scheiben und den Lauch in feine Ringe schneiden.
  2. Den geräucherten Tofu in kleine Würfel schneiden und in einem großen Topf mit Olivenöl bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.
  3. Gemüsebrühe hinzufügen und Kartoffeln, Karotten sowie Lauch dazugeben. Etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  4. Die weißen Bohnen hinzugeben und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.

Tipps für die Zubereitung und Variationen

  • Bohnen-Alternative: Statt weißen Bohnen passen auch Kidneybohnen oder Kichererbsen hervorragend.
  • Rauchige Würze: Ein Schuss Liquid Smoke verstärkt den rauchigen Geschmack.
  • Mehr Gemüse: Ergänzen Sie Zucchini oder Paprika für eine bunte Gemüsevielfalt.
  • Cremigkeit: Für eine sämige Konsistenz pürieren Sie einen Teil des Eintopfs und mischen ihn wieder unter.
  • Würzige Note: Ein Teelöffel Senf gibt dem Eintopf zusätzlichen Pfiff.
  • Zeit sparen: Verwenden Sie bereits vorgegarte Kartoffelwürfel aus dem Supermarkt.
  • Frische Kräuter: Neben Petersilie schmecken auch Schnittlauch oder Dill sehr gut als Garnitur.
  • Schärfe: Für ein wenig Schärfe sorgen Chiliflocken oder ein paar Tropfen Tabasco.

Wissenswertes über den Bohnen-Kartoffel-Eintopf

Dieser Eintopf ist ein Klassiker der pflanzlichen Küche und kombiniert die besten Nährstoffe in einem Gericht. Kartoffeln liefern komplexe Kohlenhydrate, während Bohnen eine wichtige Eiweißquelle sind. Der geräucherte Tofu macht den Eintopf zu einer aromatischen Alternative für Fleischliebhaber und Veganer gleichermaßen. Mit den richtigen Gewürzen ist dieses Gericht leicht an den eigenen Geschmack anpassbar.

Erfahrungen mit Bohnen-Kartoffel-Eintopf

Wir lieben die Vielseitigkeit dieses Eintopfs. Unsere Familie schätzt besonders die einfache Zubereitung, und Freunde haben uns oft gesagt, dass sie begeistert von der rauchigen Note des Tofus sind. Einmal haben wir den Eintopf auf einer Winterwanderung als Thermos-Mahlzeit mitgenommen, und er war ein echter Hit. Auch Kinder mögen die sämige Konsistenz und die milden Aromen.

So gelingt Ihr Bohnen-Kartoffel-Eintopf

Nutzen Sie die vorgestellten Tipps, um dieses Gericht zu Ihrem persönlichen Favoriten zu machen. Experimentieren Sie mit Gewürzen, Kräutern und Gemüsesorten. Der Eintopf lässt sich problemlos vorbereiten und aufwärmen, was ihn zu einem idealen Gericht für hektische Tage macht. Probieren Sie es aus und genießen Sie eine gesunde Mahlzeit, die satt macht und dabei richtig gut schmeckt.

Schreibe einen Kommentar