Wie macht man perfekte Macarons, die innen weich und außen knusprig sind

Wie macht man perfekte Macarons, die innen weich und außen knusprig sind?

Macarons sind kleine Kunstwerke aus Mandelbaiser, die für viele Hobbybäcker zur größten Herausforderung gehören. Ihre zarte, glänzende Oberfläche und der weiche Kern machen sie so besonders – und so empfindlich. Doch mit der richtigen Technik und etwas Geduld lassen sich die französischen Klassiker perfekt zu Hause herstellen. Kurz gesagt: Perfekte Macarons gelingen durch präzises Abwiegen, …

Weiter

Wie lange sollte ein Sauerteigbrot gehen, damit es eine perfekte Krume bekommt

Wie lange sollte ein Sauerteigbrot gehen, damit es eine perfekte Krume bekommt?

Die Gehzeit ist das Herzstück eines guten Sauerteigbrots. Sie entscheidet, ob dein Brot locker, saftig und aromatisch wird – oder dicht, klitschig und flach. Die perfekte Krume entsteht nicht durch Zufall, sondern durch ein ausgewogenes Zusammenspiel von Reifezeit, Temperatur und Mehlqualität. Kurz gesagt: Ein Sauerteigbrot sollte insgesamt zwischen 12 und 24 Stunden gehen, je nach …

Weiter

Wie verhindert man, dass Marmeladenfüllungen in Gebäck auslaufen

Wie verhindert man, dass Marmeladenfüllungen in Gebäck auslaufen?

Kaum etwas ist ärgerlicher, als wenn die liebevoll gefüllten Plätzchen oder Gebäcke im Ofen ihre Marmeladenfüllung verlieren. Statt einer schönen, saftigen Mitte bleibt dann nur ein klebriger Rand und ein leerer Keks. Doch keine Sorge – mit ein paar einfachen, aber effektiven Kniffen bleibt die Füllung dort, wo sie hingehört: im Gebäck. Das Auslaufen von …

Weiter

Warum wird Blätterteig bei Quiches manchmal durchweicht und wie vermeidet man das

Warum wird Blätterteig bei Quiches manchmal durchweicht – und wie vermeidet man das?

Wenn du schon einmal eine Quiche gebacken hast, kennst du das Problem: Außen schön goldbraun, aber unten – matschig. Der Blätterteig, eigentlich knusprig und leicht, wird durchweicht und verliert seine typische Struktur. Dieses Phänomen ist weit verbreitet, selbst bei erfahrenen Hobbybäckern. Doch die gute Nachricht: Mit ein paar einfachen Tricks bleibt der Teig auch bei …

Weiter

Wie wird Biskuitteig luftig, ohne dass er beim Backen zusammenfällt

Wie wird Biskuitteig luftig, ohne dass er beim Backen zusammenfällt?

Ein richtig guter Biskuit ist leicht, fluffig und elastisch – die perfekte Basis für Obstkuchen, Torten oder Rouladen. Doch oft passiert genau das Gegenteil: Der Teig fällt beim Backen in sich zusammen, wird matschig oder bleibt flach. Damit das nicht passiert, brauchst du die richtige Mischung aus Luft, Stabilität und Temperatur. Luftig wird Biskuit durch …

Weiter

Wie macht man veganen Käsekuchen mit Sojajoghurt, der nicht auseinanderfällt

Veganer Käsekuchen mit Sojajoghurt – so gelingt er perfekt und bleibt stabil

Ein veganer Käsekuchen kann genauso cremig, saftig und aromatisch sein wie das klassische Original – wenn man ein paar wichtige Dinge beachtet. Viele Hobbybäcker stehen vor dem Problem, dass der Kuchen nach dem Backen zwar gut aussieht, aber beim Anschneiden zerfällt. Die Lösung liegt in der richtigen Kombination aus Bindemitteln, Feuchtigkeitsbalance und Backtechnik. Kurz gesagt: …

Weiter

Wie werden Quarkbällchen innen fluffig und außen knusprig

Quarkbällchen – so werden sie innen fluffig und außen knusprig

Frisch gebackene Quarkbällchen sind ein Traum: außen goldbraun und knusprig, innen luftig, warm und zart. Doch oft passiert das Gegenteil – sie werden zu dicht, fettig oder bleiben innen roh. Die Antwort lautet: Quarkbällchen werden innen fluffig und außen knusprig, wenn der Teig das richtige Verhältnis von Feuchtigkeit, Fett und Backtriebmittel hat und sie bei …

Weiter

Warum zerfallen selbstgemachte Krokantstreusel auf Kuchen und wie verhindert man das

Krokantstreusel auf Kuchen – warum sie zerfallen und wie du das vermeidest

Knusprige Krokantstreusel auf einem saftigen Kuchen sind ein echter Genuss – wenn sie auch wirklich knusprig bleiben. Doch viele Hobbybäcker kennen das Problem: Nach dem Backen sind die Streusel bröckelig, weich oder lösen sich komplett vom Kuchen. Die Antwort lautet: Krokantstreusel zerfallen, wenn das Verhältnis von Fett, Zucker und Mehl nicht stimmt oder wenn sie …

Weiter

Intelligenter, schneller, gesünder und lecker Koro DE ist Ihre beste Wahl.

Intelligenter, schneller, gesünder und lecker: Koro DE ist Ihre beste Wahl.

Suchst du nach einer klügeren Art einzukaufen, die Geld spart, Abfall reduziert und trotzdem hochwertige Lebensmittel auf den Tisch bringt?  In unserer heutigen, schnelllebigen Welt wollen die meisten von uns Lebensmittel, die nicht nur lecker sind, sondern auch gut für unsere Gesundheit und die Umwelt. Die Herausforderung liegt darin, Produkte zu finden, die all diese …

Weiter

Wie bewahrt man übrig gebliebenen Hefeteig auf, damit er nicht trocken wird

Hefeteig richtig aufbewahren – so bleibt er frisch und geschmeidig

Hefeteig ist die Basis für Brot, Brötchen, Pizza und süße Gebäcke – doch wer ihn übrig hat, kennt das Problem: Schon nach kurzer Zeit trocknet er aus oder verliert seine Triebkraft. Die Antwort lautet: Hefeteig bleibt frisch, wenn er gut abgedeckt und an einem kühlen Ort gelagert wird. Das bedeutet konkret: Mit der richtigen Methode …

Weiter