Wie bereitet man ein schnelles Rahmgemüse mit Möhren und Erbsen zu?

Wie bereitet man ein schnelles Rahmgemüse mit Möhren und Erbsen zu?

Wie bereitet man ein schnelles Rahmgemüse mit Möhren und Erbsen zu? Rahmgemüse ist ein echter Klassiker: schnell gemacht, cremig und perfekt als Beilage oder kleine Hauptspeise. Besonders beliebt ist die Kombination aus Möhren und Erbsen. Ob als Beilage zu Kartoffeln oder einfach so – das Gericht ist unkompliziert und lecker. Hier erfährst du, wie du …

Weiter

pexels perfect lens 13143701 scaled

Wie backt man knusprige Butterkekse für den Kaffee?

Wie backt man knusprige Butterkekse für den Kaffee? Du kennst das sicher: Du freust dich auf eine Tasse Kaffee und ein paar selbstgebackene Butterkekse, beißt hinein – und statt himmlischer Knusprigkeit bekommst du ein zähes, weiches Etwas. Kein Drama, aber auch kein Hochgenuss. Damit das nicht passiert, gibt’s hier die ultimativen Tipps, wie deine Butterkekse …

Weiter

pexels gustavo santana 3928789 5860585 scaled

Wie gelingt ein Blitz-Blumenkohlgratin mit Sahnesoße?

Hier ist dein Blogbeitrag: Wie gelingt ein Blitz-Blumenkohlgratin mit Sahnesoße? Blumenkohl ist ja so ein Gemüse, das entweder geliebt oder ignoriert wird. Doch wenn du ihn in eine cremige Sahnesoße tauchst, mit Käse überbackst und in eine knusprige Kruste hüllst – na, wer kann da noch widerstehen? Ein Blumenkohlgratin ist nicht nur schnell gemacht, sondern …

Weiter

pexels packermann 878014 scaled

Wie macht man einen schnellen Zucchini-Auflauf mit Käsekruste?

Wie macht man einen schnellen Zucchini-Auflauf mit Käsekruste? Hallo, mein lieber Freund! Kennst du das Gefühl, wenn der Magen knurrt und du keine Lust hast, stundenlang in der Küche zu stehen? Genau da kommt dieser schnelle Zucchini-Auflauf mit Käsekruste ins Spiel. Er ist nicht nur unkompliziert, sondern schmeckt auch himmlisch lecker und lässt sich mit …

Weiter

pexels catscoming 1581715 scaled

Wie backt man Streuselschnecken aus Hefeteig?

Wie backt man Streuselschnecken aus Hefeteig? Backen ist nicht nur eine Kunst, sondern auch ein Abenteuer, bei dem man mit Liebe und Humor köstliche Ergebnisse erzielt – besonders, wenn es um Streuselschnecken aus Hefeteig geht. In diesem Beitrag möchte ich dir Schritt für Schritt erklären, wie du dieses unwiderstehliche Gebäck zaubern kannst. Dabei lege ich …

Weiter

Wie kocht man Rahmwirsing als Beilage zu Fleischgerichten?

Wie kocht man Rahmwirsing als Beilage zu Fleischgerichten?

Wie kocht man Rahmwirsing als Beilage zu Fleischgerichten? Rahmwirsing ist eine klassische, cremige Beilage, die perfekt zu Fleischgerichten passt. Die Frage, wie man diesen deftigen Wirsing richtig zubereitet, kommt häufig auf, wenn man nach einer harmonischen Ergänzung für ein Steak, Schnitzel oder Braten sucht. In diesem Beitrag werde ich dir Schritt für Schritt zeigen, wie …

Weiter

Wie bereitet man schnelle Knödelgerichte mit Resten aus der Küche zu?

Wie bereitet man schnelle Knödelgerichte mit Resten aus der Küche zu?

Wie bereitet man schnelle Knödelgerichte mit Resten aus der Küche zu? Wer kennt es nicht? Der Kühlschrank ist voll mit Resten, aber keine Ahnung, was man damit kochen soll. Doch keine Sorge – aus Resten lassen sich wunderbar schnelle Knödelgerichte zaubern, die nicht nur lecker, sondern auch super praktisch sind. In diesem Beitrag zeigen wir …

Weiter

Wie macht man deftige Bratwurst mit Sauerkraut einfach und schnell?

Wie macht man deftige Bratwurst mit Sauerkraut einfach und schnell?

Wie macht man deftige Bratwurst mit Sauerkraut einfach und schnell? Das Zubereiten von deftiger Bratwurst mit Sauerkraut muss nicht kompliziert oder zeitaufwendig sein. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du diese herzhafte Mahlzeit einfach und schnell auf den Tisch bekommst, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten. Es gibt viele Möglichkeiten, dieses traditionelle Gericht zuzubereiten …

Weiter

Wie macht man fluffige Pfannkuchen wie bei Oma?

Wie macht man fluffige Pfannkuchen wie bei Oma?

Wie macht man fluffige Pfannkuchen wie bei Oma? Pfannkuchen sind eine Wissenschaft für sich. Wer einmal Omas luftige, goldbraune Kreationen probiert hat, fragt sich unweigerlich: Wie schafft sie es bloß? Die gute Nachricht: Es ist kein Hexenwerk. Mit ein paar Tricks, den richtigen Zutaten und etwas Geduld bekommst du fluffige Pfannkuchen, die fast so gut …

Weiter