Wie wird eine klassische Erbsensuppe mit Würstchen besonders aromatisch?

Wie wird eine klassische Erbsensuppe mit Würstchen besonders aromatisch?

Eine dampfende Schüssel Erbsensuppe mit Würstchen – gibt es etwas Heimeligeres an einem grauen Tag? Ich glaube nicht! Doch während manche Erbsensuppen eher wie langweilige Erbsenpampe schmecken, können andere so herrlich würzig und einladend sein, dass man direkt Nachschlag möchte. Aber woran liegt’s eigentlich? Und wie bekommt man diese klassische Erbsensuppe mit Würstchen richtig schön …

Weiter

Wie lange müssen Bratkartoffeln braten, damit sie außen knusprig und innen weich werden?

Wie lange müssen Bratkartoffeln braten, damit sie außen knusprig und innen weich werden?

Bratkartoffeln – dieser Duft allein lässt viele schon schwach werden. Außen schön goldbraun und herrlich knusprig, innen zart und weich wie ein kleines Kissen. Klingt einfach? Ist es eigentlich auch – wenn man ein paar Tricks kennt. Aber wie lange müssen Bratkartoffeln braten, damit genau dieser Traum wahr wird? Lass uns mal gemeinsam reinschauen! Die …

Weiter

Welche Tipps gibt es, um Wiener Schnitzel besonders knusprig zu braten?

Welche Tipps gibt es, um Wiener Schnitzel besonders knusprig zu braten?

Ein Wiener Schnitzel – goldbraun, hauchdünn und wunderbar knusprig – ist ein echtes Highlight auf dem Teller. Aber seien wir ehrlich: So einfach, wie es aussieht, ist es nicht immer, die perfekte Kruste hinzubekommen. Mal saugt sich das Schnitzel voll Fett, mal wird die Panade matschig oder löst sich komplett ab. Ärgerlich! Aber keine Sorge, …

Weiter

Wie gelingt Kartoffelsalat nach süddeutscher Art mit Brühe und Zwiebeln?

Wie gelingt Kartoffelsalat nach süddeutscher Art mit Brühe und Zwiebeln?

Kartoffelsalat ist so eine Sache: Entweder er wird himmlisch oder… naja, sagen wir, eher ausbaufähig. 😉 Besonders beim süddeutschen Kartoffelsalat gibt es kleine, aber entscheidende Details, die aus simplen Kartoffeln ein echtes Soulfood zaubern. Brühe und Zwiebeln sind hier absolute Stars, aber es kommt auf die richtige Technik an. In diesem Artikel verrate ich dir, …

Weiter

Wie kocht man perfekte Spätzle, ohne dass sie kleben?

Wie kocht man perfekte Spätzle, ohne dass sie kleben?

Spätzle sind für viele das absolute Wohlfühlgericht – weich, sättigend, ein bisschen käsig, wenn man mag, und einfach rundum gemütlich. Aber wer schon mal selbst welche gemacht hat, kennt das Drama: Sie kleben. Aneinander. An der Schüssel. An der Liebe zum Kochen. Dabei ist es eigentlich gar nicht so schwer, perfekte Spätzle hinzubekommen – also …

Weiter

Wie bereitet man Blumenkohl in Bierteig mit Remoulade zu?

Blumenkohl in Bierteig mit Remoulade – so gelingt’s richtig

Blumenkohl hat’s echt nicht leicht: Entweder wird er verkocht, zu fade serviert oder als langweilige Beilage abgestempelt. Dabei kann das Gemüse so viel mehr – vor allem, wenn man es in knusprigen Bierteig hüllt und mit frischer Remoulade serviert. Was dabei rauskommt? Ein kleiner Küchenknaller, der auch Fleischliebhaber überzeugt (ja, wirklich!). In diesem Beitrag zeige …

Weiter

Wie gelingt ein schneller Speckkuchen vom Blech?

Wie gelingt ein schneller Speckkuchen vom Blech?

Manchmal braucht es einfach ein Rezept, das fix geht, gut schmeckt und satt macht – ohne fünf Töpfe und drei Stunden Wartezeit. Genau das liefert ein schneller Speckkuchen vom Blech. Der ist wie gemacht für spontane Gäste, gemütliche Abende oder als herzhafter Snack zwischendurch. Und das Beste: Man braucht keine Backkünste auf Sternekoch-Niveau, sondern einfach …

Weiter

Wie macht man einfache Hackfleisch-Lauch-Suppe für Partys?

Wie macht man einfache Hackfleisch-Lauch-Suppe für Partys?

Wenn man an unkomplizierte Partysuppen denkt, dann landet ein Klassiker fast immer ganz oben auf der Liste: die einfache Hackfleisch-Lauch-Suppe. Warum? Ganz klar: Sie ist würzig, sättigend, schnell gemacht und lässt sich super vorbereiten. Ich kann dir sagen – bei jeder zweiten Geburtstagsparty, die ich mitgefeiert habe, stand irgendwo ein Topf davon auf dem Herd. …

Weiter

Wie kocht man würzigen Linseneintopf mit geräuchertem Speck?

Wie kocht man würzigen Linseneintopf mit geräuchertem Speck?

Ein grauer Tag, der Regen prasselt ans Fenster und du wünschst dir etwas Herzhaftes, das dich von innen wärmt? Willkommen in der Liga der Eintopfliebhaber! Und ja – nichts erfüllt diese Aufgabe besser als ein richtig deftiger Linseneintopf mit geräuchertem Speck. Dieses Gericht hat alles, was ein Wohlfühlessen braucht: Tiefe, Würze, ein Hauch von Kindheit …

Weiter