Warum gerinnt Sahne in Suppen und wie kann man das verhindern

Warum gerinnt Sahne in Suppen und wie kann man das verhindern?

Eine cremige Suppe lebt von ihrer Konsistenz – sie soll sämig, samtig und rund schmecken. Doch manchmal passiert genau das Gegenteil: Statt einer feinen Bindung entstehen kleine weiße Flocken, die Brühe wirkt geronnen und verliert ihre Eleganz. Die Antwort lautet: Sahne gerinnt in Suppen, wenn sie zu stark erhitzt oder mit Säure kombiniert wird. Mit …

Weiter

Wie schichtet man eine Schwarzwälder Kirschtorte, damit sie stabil bleibt

Wie schichtet man eine Schwarzwälder Kirschtorte, damit sie stabil bleibt?

Die Schwarzwälder Kirschtorte gehört zu den Klassikern der deutschen Backkunst – saftiger Schokoladenbiskuit, cremige Sahne und fruchtige Kirschen machen sie unverwechselbar. Doch beim Zusammensetzen zeigt sich, dass es gar nicht so einfach ist: Die Antwort lautet: Damit die Torte stabil bleibt, braucht es die richtige Reihenfolge, gleichmäßige Schichten und eine gut gekühlte Verarbeitung. Worauf es …

Weiter

Wie bereitet man vegane Frikadellen aus Kartoffeln und Linsen zu, ohne dass sie auseinanderfallen

Vegane Frikadellen aus Kartoffeln und Linsen – so gelingen sie perfekt und halten zusammen

Vegane Frikadellen aus Kartoffeln – lecker, saftig und stabil. Mit den richtigen Tipps halten sie ✓ perfekt zusammen · ohne zu zerfallen. Die Antwort lautet: Wer Kartoffeln und Linsen klug kombiniert, dazu die richtige Bindung wählt und die Mischung gut vorbereitet, bekommt vegane Frikadellen, die außen knusprig und innen weich bleiben – ohne dass sie …

Weiter

Wie kocht man Pellkartoffeln, damit sie sich leicht pellen lassen

Wie kocht man Pellkartoffeln, damit sie sich leicht pellen lassen?

Pellkartoffeln kochen ist simpel – aber kleine Fehler sorgen schnell dafür, dass sich die Schale nur mühsam ablösen lässt. So klappt’s ganz entspannt. Wenn du möchtest, dass sich Pellkartoffeln ohne Gefluche und Gekrümel pellen lassen, musst du ein paar simple Regeln beachten. Es liegt nämlich weniger an der Sorte, sondern oft schlicht an der Zubereitung. …

Weiter

Wie kocht man einen schnellen Gulasch ohne lange Schmorzeit

Wie kocht man einen schnellen Gulasch ohne lange Schmorzeit?

Ein Gulasch muss nicht stundenlang auf dem Herd stehen. Mit ein paar Tricks gelingt ein schneller Gulasch auch in weniger als 40 Minuten. Warum dauert Gulasch normalerweise so lange? Die klassische Gulasch-Zubereitung lebt vom Schmoren – und das braucht bekanntlich Zeit. Damit Fleisch weich und aromatisch wird, lassen viele ihren Gulasch zwei bis drei Stunden …

Weiter

Wie macht man schnelle Rote Grütze mit frischen Beeren?

Wie macht man schnelle Rote Grütze mit frischen Beeren?

Rote Grütze ist so ein Dessertklassiker, der uns sofort an Sommer, Kindheit und Picknickdecke denken lässt. Aber mal ehrlich: Wer hat heute noch Zeit, ewig in der Küche zu stehen? Die gute Nachricht: Rote Grütze muss weder kompliziert noch zeitintensiv sein. Es geht auch schnell, richtig lecker – und mit frischen Beeren sogar noch besser. …

Weiter

Wie kocht man Kohlrabigemüse mit heller Soße in 20 Minuten?

Wie kocht man Kohlrabigemüse mit heller Soße in 20 Minuten?

Du willst schnell ein leckeres Mittagessen zaubern, das nicht nur gesund ist, sondern auch noch nach was aussieht? Dann ist Kohlrabigemüse mit heller Soße genau dein Ding! In gerade mal 20 Minuten auf dem Tisch – und das ganz ohne Küchenstress. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Nee, ist absolut machbar. Ich zeig dir, …

Weiter

Wie gelingt Püree aus Süßkartoffeln mit einem Hauch von Muskat?

Wie gelingt Püree aus Süßkartoffeln mit einem Hauch von Muskat?

Wie gelingt Püree aus Süßkartoffeln mit einem Hauch von Muskat? Süßkartoffelpüree ist die perfekte Beilage, wenn du es cremig, leicht süßlich und aromatisch magst. Und mit einem Hauch Muskat wird es erst recht unwiderstehlich! Aber wie gelingt das perfekte Püree aus Süßkartoffeln? Ganz so einfach, wie es klingt, ist es nämlich nicht. Je nach Zubereitung …

Weiter

Wie macht man Hackbraten mit einer schnellen Tomatensoße?

Wie macht man Hackbraten mit einer schnellen Tomatensoße?

Wie macht man Hackbraten mit einer schnellen Tomatensosse? Die perfekte Mischung für einen saftigen Hackbraten Hackbraten ist ein echter Klassiker der Hausmannskost. Herzhaft, deftig und mit der richtigen Zubereitung einfach unwiderstehlich. Doch was macht einen wirklich guten Hackbraten aus? Die Antwort liegt in der richtigen Mischung. Zu wenig Fett – trocken. Zu viel Paniermehl – …

Weiter