Ein würziges Gemüsecurry mit roten Linsen in nur 30 Minuten.
Ein schnelles, veganes Gericht voller Geschmack und Nährstoffe: Unser würziges Gemüsecurry mit roten Linsen gelingt in nur 30 Minuten und bringt Abwechslung auf Ihren Teller.
Gesund und lecker: Das steckt in unserem Gemüsecurry
Ein Gemüsecurry mit roten Linsen ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein echtes Nährstoffwunder. Die Kombination aus frischem Gemüse, proteinreichen Linsen und einer cremigen Kokosmilchbasis liefert Energie, sättigt und schmeckt einfach köstlich. Besonders an hektischen Tagen ist dieses Gericht ideal, da es unkompliziert zubereitet wird und dennoch voller Geschmack steckt.
Schritt-für-Schritt-Rezept: So gelingt das perfekte Curry
Zutaten (für 4 Personen):
- 200 g rote Linsen
- 1 Zucchini
- 2 Möhren
- 1 Paprika (rot oder gelb)
- 150 g Brokkoli
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 ml Kokosmilch
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Öl (z. B. Kokos- oder Olivenöl)
- 2 TL Currypulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver (süß oder geräuchert)
- Salz, Pfeffer, optional Chili
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
- Linsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.
- Gemüse klein schneiden: Zucchini in halbe Scheiben, Möhren und Paprika in Streifen, Brokkoli in kleine Röschen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Gewürze hinzufügen (Currypulver, Kreuzkümmel, Paprikapulver) und kurz mit anrösten, bis sie duften.
- Gemüse hinzufügen und für 5 Minuten anbraten.
- Linsen, Kokosmilch und Gemüsebrühe in die Pfanne geben, gut umrühren und aufkochen lassen.
- Hitze reduzieren und das Curry ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Zwischendurch umrühren.
- Mit Salz, Pfeffer und ggf. Chili abschmecken.
- Mit frischen Kräutern bestreuen und servieren.
Tipp: Dieses Curry schmeckt hervorragend mit Basmatireis oder frischem Fladenbrot.
Tipps für ein noch besseres Gemüsecurry
- Das richtige Timing: Schneiden Sie das Gemüse schon vor dem Kochen, damit alles reibungslos läuft.
- Gewürze intensivieren: Rösten Sie die Gewürze kurz an, bevor Sie Flüssigkeit hinzufügen – das verstärkt das Aroma.
- Variationen: Tauschen Sie Gemüse je nach Saison aus. Blumenkohl, Süßkartoffeln oder Erbsen passen ebenfalls gut.
- Schneller kochen: Verwenden Sie vorgegarte Linsen, um die Kochzeit weiter zu verkürzen.
- Cremigkeit steigern: Geben Sie einen Esslöffel Erdnussbutter hinzu – das macht die Soße besonders sämig.
- Reste verwerten: Das Curry schmeckt am nächsten Tag noch besser, da die Gewürze gut durchziehen.
- Für extra Protein: Geben Sie Kichererbsen oder Tofu hinzu.
- Kinderfreundlich: Reduzieren Sie die Gewürzmenge und reichen Sie Joghurt als milden Dip dazu.
Noch mehr Wissenswertes über rote Linsen und Currygerichte
Rote Linsen sind besonders nährstoffreich und enthalten viele Ballaststoffe sowie pflanzliches Eiweiß. Sie sind leicht verdaulich und daher ideal für Menschen mit empfindlichem Magen. Currygerichte sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie vielfältig Gemüse in der Küche eingesetzt werden kann. Zudem bietet die Kombination aus Gewürzen nicht nur Geschmack, sondern auch gesundheitliche Vorteile, da viele Gewürze entzündungshemmend wirken.
Unsere Erfahrungen mit Gemüsecurry
Wir haben das Gemüsecurry in verschiedenen Varianten getestet – mal mit Süßkartoffeln, mal mit Zuckerschoten oder Spinat. Dabei fällt immer wieder auf, wie wandelbar dieses Rezept ist. Freunde und Familie lieben es vor allem, weil es schnell geht und man sich nach dem Essen leicht und zufrieden fühlt. Einmal haben wir vergessen, die Linsen abzuspülen, und das Curry wurde etwas dickflüssiger – also besser nicht auslassen!
So wird Ihr Curry zum Highlight in der Küche
Planen Sie 30 Minuten ein, bereiten Sie alles vor und experimentieren Sie mit Gewürzen und Zutaten. Die richtige Vorbereitung und das Verständnis für die Würze machen Ihr Gemüsecurry zu einem echten Genussmoment, den Sie nach Lust und Laune variieren können. Ganz egal, ob Sie es lieber scharf, mild oder besonders cremig mögen – dieses Gericht wird garantiert ein Favorit!